Prüfungstörn für den Sportküstenschiffer (SKS)
SKS-Prüfungstörns starten und enden in Greifswald. Es geht von Greifswald aus auf einem kurzen Segelschlag nach Stralsund. Dort bleiben wir die Woche über sowohl für die Ausbildung als auch für die Prüfung.
Für die Teilnahme an der Praxisprüfung, melden sie sich bitte rechtzeitig und selbständig beim Prüfungsausschuss Mecklenburg-Vorpommern an. Informationen die erforderlichen Formalitäten und die Prüfungsgebühren erhalten sie mit der Törnbestätigung.
Vorraussetzung für die Teilnahme an der
Die Prüfungskommission des DSV kommt am letzten Törntag an Bord und nimmt die Prüfung ab.
Wir bilden Sie auf dem Prüfungstörn entsprechend der Prüfungsanforderungen aus. Bei den SKS-Törns werden den Prüfungsanforderungen entsprechend alle Segelmanöver mehrmals, sowie die Manöver unter Maschine von jedem Prüfling gefahren. Darüber hinaus wird die praktische Navigation ausführlich trainiert.
Achtung: Wir werden in der Prüfungstörnwoche ausgiebig den Umgang mit einer Hochseeyacht trainieren. Allerdings können wir ihnen auf diesem Törn nicht die Grundlagen des Segelns beibringen. Wir setzten von allen Prüflingen voraus, dass sie vor dem Törn segeln können (zumindest auf einer Jolle). D.h. sie können eine Wende und eine Halse fahren, wissen was ein Mensch über Bord Manöver ist, und können die wichtigsten Seemannsknoten.
Unser Skipper sind erfahrene Segellehrer, kennen in den meisten Fällen die Prüfer und wissen genau, worauf es in der Prüfung ankommt.