Startseite der Segelschule Hering
Startseite der Segelschule Hering

Aktuelle Törns

Meilentörn, Atlantik, Überführungstörn, Madeira, Kanaren
30.09.2023 - 15.10.2023
Meilentörn Atlantik II
Azoren - Lanzarote

Ostsee, Meilentörn, Urlaubstörn
30.09.2023 - 06.10.2023
Urlaubs- und Ausbildungstörn
Kopenhagen ab/an Greifswald

SKS-Prüfung möglich, Ostsee
07.10.2023 - 13.10.2023
Ausbildungs- und Prüfungstörn
AUSGEBUCHT!

Meilentörn, Kordilleren / Antarktis, Veranstalter SIM Limitada
13.10.2023 - 27.10.2023
Überführungstörn
Südatlantik

Ostsee, Berlin / Havel, Urlaubstörn, Überführungstörn
14.10.2023 - 21.10.2023
Überführungstörn Greifswald-Stettin-
Berlin (Friedrichstraße)

Termine 1 bis 5 von 78
1 2 3 4 5 weiter >

Unsere Partner

Vom DSV anerkannt
Mitglied im VDS
Mitglied im VDWS
Yacht Pool Flight Service
Potsdamer Yacht-Club
Wieker Boote

Details zum ausgewählten Törn

A 01/29
Überführungstörn
Südatlantik
Anreise ab: 13.10.2023 12:00 - Abreise bis: 27.10.2023 09:00
Meilentörn, Kordilleren / Antarktis, Veranstalter SIM Limitada

Überführungstörn im Südatlantik
Punta del Este - Patagonien - Magellanstraße - Punta Arenas
Zweiwöchige Segelreise entlang der südamerikanischen Atlantikküste.

In Punta del Este eingetroffen, werden die Kojen verteilt und das Reisegepäck verstaut. Die technischen Einrichtungen der Yacht, sowie die Sicherheitsvorkehrungen an Bord werden erklärt. 

Unser Segeltörn hinab in die Roaring Forties und Furious Fifties beginnt gemütlich in Punta del Este, dem nördlichen Eingang zum Rio de la Plata. Dieses riesige Delta wird vom Rio Paraná und dem Rio Uruguay gebildet.
Das mondäne Seebad Punta del Este, im Sommer quirliges Segelmekka, ist noch frühlingshaft verwaist.
Bei einem guten Glas Rotwein, einem verdienten Steak und der melancholischen Musik der Gauchos bereiten wir uns auf den langen Schlag nach Süden vor.

Die Herausforderung liegt vor dem Bug: die patagonische Atlantikküste, die "Roaring Fourties", die "Furious Fifties".
Sturmvögel, Albatrosse, Delfine und Wale. Das Südmeer nimmt uns alle in seine Arme.

Die unwirtliche Küste Patagoniens bleibt an Steuerbord. Ab jetzt gilt es, vermehrt auf das zunehmend schneller wechselnde Wetter Rücksicht zu nehmen. Besonders die gefürchteten Pamperos, orkanartige Böen, die mit zigarrenartigen, dunklen Wolken über die weite Pampa auf das Meer zurollen, kündigen die nahen "Roaring Fourties" an.

Wir sind allein in den "Furious Fifties", begleitet von den jetzt beständigeren westlichen Winden. Albatrosse und Raubmöwen ziehen ihre Kreise um unsere kleine Welt unter dem Kreuz des Südens. Delphine spielen in der Bugwelle und mit etwas Glück kreuzt ein Wal unseren Weg. 

Wie Fernando de Magellan, erreichen wir das Cabo Virgenes.
Was für ihn und seine Männer eine weitere, vielleicht letzte Möglichkeit zum Erreichen des pazifischen Ozeans bedeutete, ist für uns heute Gewissheit.
Gewaltige Tiden bis 10 Meter und entsprechende Gezeitenströme in den beiden Engstellen der östlichen Einfahrt erfordern noch immer extreme Aufmerksamkeit der Seefahrer.
Magellan verlor bei der ersten Durchfahrung zwei Schiffe seiner Flotte. Er sah am Ufer viele Feuer und nannte das Land im Süden "Feuerland".
Wir folgen seinem Kielwasser bis nach Punta Arenas.
Die lebhafte Verwaltungsstadt liegt auf der Festlandsseite der Magellanstraße. Unter Segeln war die Passage in den Pazifik nur unter hohen Opfern zu befahren. Erst mit dem Beginn der Dampfschiffahrt begann der wirtschaftliche Aufstieg der Region. Die Eröffnung des Panamakanals und der damit kürzere Weg zu den Märkten Asiens verursachten den Niedergang Punta Arenas.

Erst jetzt, seit 20 Jahren, beginnt sich die Welt für die Naturschönheiten der Region zu interessieren.
Der Naturpark "Torres del Paine", die "Darwin Kordilleren" und natürlich der Feuerlandarchipel mit seinem großartigen "Beagle Kanal" begeistern Naturliebhaber aus aller Welt.
Während der Landausflüge sehen wir Guanakos und Nandus. An den Küsten tummeln sich Magellanpinguine, Seelöwen, Mähnenrobben und See-Elefanten.

Punta Arenas ist Start- und Endpunkt für patagonische Erlebnisreisen.
Von hier aus haben wir Fluganschluss nach Santiago de Chile.

Dieser Törn wird für 1.500€ angeboten, wenn er in Verbindung mit dem anschließenden Törn A 02/29 gebucht wird.

Im Törnpreis enthalten sind 675,- € Bordkasse, die vor Törnbeginn in bar an Bord zu bezahlen sind.

Dieser Törn ist nichts für Anfänger sondern richtet sich an ambitionierte Segler mit Erfahrung und Ehrgeiz.

Allgemeine Informationen zu unseren Törns. Bitte, sorgfältig lesen!

  • SM Australis mit Kurs Antarktis
    SM Australis mit Kurs Antarktis
  • Wolf Kloss
    SY Santa Maria Australis
    1350 sm
    Meilentörn
    2.625,00 EUR
    Buchen

    Aktuelles

    Überführungstörn von Greifswald nach Berlin


    Toller Törn für Segelanfänger über die Ostsee, die Oder und Havel nach Berlin Friedrichstraße ...

    mehr

    Segeltörn nach Kopenhagen!

    Segelschule Hering, Inh. Uwe Schubert

    Greifswald - Kopenhagen - Greifswald!

    mehr

    Madeira und Lanzarote
    Segeltörns im ewigen Frühling bei 22°!

    Segeltörns und Segelreisen Kanaren, Segelschule Hering, Inh. Uwe Schubert, Segelreisen auf der SY Antares, Mitsegeln und Kojencharter Kanaren, Segeltörns Kanaren

    Urlaubstörns rund Madeira und Lanzarote! Jetzt buchen und günstige Flüge sichern!

    mehr
    Segelschule Hering
    Segelschule Hering auf Google bewerten
    Anrufen
    Email senden
    Nach oben